Anwendungshinweise
Gesichtspflege-Routine 101
Was ist überhaupt eine sinnvolle Beauty-Routine?
Das kommt darauf an, was für ein Hauttyp du hast, welche Bedürfnisse du und deine Haut überhaupt haben und wie gut sie sich in deinen Alltag integrieren lässt.
Denn die beste Pflege-Routine passt sich deiner Lebenssituation an und nicht umgekehrt.
Drei Daumenregeln wollen wir dir aber unbedingt mitgeben:
1. Weniger ist oft mehr!
2. Von dünnflüssig (also hauptsächlich wasserbasiert) zu reichhaltig und „dickflüssiger“ (wasser-/ölbasiert mit cremiger oder gar festerer Konsistenz).
3. UV-Schutz in der Tagespflegeroutine kommt als letzter Step nach der Pflege.
Bitte führe neue Produkte immer behutsam und einzeln in deine Routine ein, um eine Beeinträchtigung der Hautbarriere zu vermeiden. Unsere Produkte enthalten hochwertige Wirkstoffe, die mild konzentriert sind – trotzdem kann es die Haut überfordern, wenn z.B. alle drei Areum Labs Produkte gleichzeitig, morgens und abends, angewendet werden – selbst bei weniger empfindlicher Haut.
Integriere die Produkte daher eines nach dem anderen und erst dann, wenn das vorherige ein fester Bestandteil deiner Routine geworden ist. Und verzichte auch auf weitere aktive Wirkstoffe in anderen Kosmetikprodukten.
Dennoch kann es zu einem sogenannten Skin-Purging kommen. Wichtig ist, dass du weißt: Diese „Erstverschlimmerung“ ist ein normaler Vorgang und kann nach einigen Wochen zu einem sichtbar verbesserten Hautbild führen. Siehe dazu auch: Skin-Purging.
Die Areum-Labs Pflege-Routine für Alle
Tagesroutine

Step 0- Die Reinigung
Morgens ist die Haut weder durch Feinstaub, Schmutz oder andere Umwelteinflüsse, sowie Make-Up etc. belastet, daher empfehlen wir nur lauwarmes Wasser.
Natürlich kannst du auch einen leichten Waschschaum benutzen, wenn deine Haut super ölig ist. Dann aber bitte nur mit sehr milden Tensiden, die die Hautbarriere nicht beeinträchtigen.
Step 1- das Serum
Danach empfehlen wir ein Serum, das Wirkstoffe enthält, die für den Tag auch geeignet sind. Hervorragend sind Inhaltsstoffe wie Vitamin C bzw. Vitamin C Derivate, sowie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Nicht geeignet hingegen sind z.B. Retinoide, da sie die Haut photosensitiver machen.
💡 Shortcut: Wenn deine Haut öliger ist (z.B. zweite Zyklushälfte oder durch Schwangerschaftshormone) oder die Temperaturen steigen, ersetzt Daily Dose deine gesamte Tages- & Nachtpflege. The One kannst du dann gezielt nur auf trockene Stellen auftragen (Hals & Dekolleté nicht vergessen!).
Step 2- die Pflege
Der wichtigste Schritt in der Tagesroutine ist eine geeignete Pflege, die tolle Inhaltsstoffe enthält und darüber hinaus als Okklusiv, d.h. wie ein Schutzfilm, der die Haut vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt, fungiert. Dabei sollte sie sich gut anfühlen und die Haut bis zur abendlichen Reinigung nähren und schützen.
💡 Shortcut: Wenn deine Haut öliger ist (z.B. zweite Zyklushälfte oder durch Schwangerschaftshormone) oder die Temperaturen steigen, ersetzt Daily Dose deine gesamte Tages- & Nachtpflege. The One kannst du dann gezielt nur auf trockene Stellen auftragen (Hals & Dekolleté nicht vergessen!).

Step 3- UV-Schutz
Verwende zum Abschluss gerne einen UV-Schutz vor allem wenn der UV-Index einen Wert über 2 erreicht.
Wenn du Retinoide verwendest, oder du schwanger bist oder stillst, empfehlen wir durchgehend UV-Schutz (hoch 30 bis 50 SPF) zu verwenden, um einer erhöhten Pigmentflecken-Bildung vorzubeugen.
Nachtroutine

Step 0- die Reinigung
Grundlagen: Am Abend ist eine gründlichere Reinigung wichtig, um Schmutz, Talg, Make-up und UV-Schutz zu entfernen. Trotzdem sollte die Reinigung die Hautbarriere schonen.
Unser Tipp: Nutze einen milden Reiniger, der deine Haut sanft reinigt. Hast du wasserfestes Make-up oder UV-Schutz getragen? Dann starte mit einem ölbasierten Reiniger und folge mit einem sanften Waschschaum.
Bitte achte auf milde Tenside und verzichte auf zu hartes Rubbeln. Deine Hautbarriere wird es dir danken!
Step 1- das Serum
Verwende auch hier Daily Dose, denn die Inhaltsstoffe in Daily Dose eignen sich auch super gut für die Nachtpflege-Routine.
💡 Shortcut: Wenn deine Haut öliger ist (z.B. zweite Zyklushälfte oder durch Schwangerschafshormone) oder die Temperaturen steigen, ersetzt Daily Dose deine gesamte Tages- & Nachtpflege. The One kannst du dann gezielt nur auf trockene Stellen auftragen (Hals & Dekolleté nicht vergessen!).

Step 2- die Pflege
Jetzt kannst Du dich entscheiden, ob du wieder The One benutzen möchtest oder ob du ein bisschen mehr brauchst oder willst. Wenn du mehr willst, dann empfehlen wir dir The Zzz mit Reitnal und anderen tollen Inhaltsstoffen, wie Bakuchiol und Silberohr-Extrakt, die deine Haut über Nacht mit allem und noch viel mehr versorgen, um regeneriert aufzuwachen, egal wie hart die Nacht war.
Wenn du noch keine Erfahrung mit Retinoiden hast oder sehr empfindliche Haut, starte bitte sanft und gib deiner Haut Zeit, sich daran zu gewöhnen.
1.- 3. Woche: 1–2x pro Woche abends anwenden, immer mit mindestens zwei Tagen Pause dazwischen.
3.-5. Woche: 3x pro Woche, mit jeweils mindestens einem Tag Pause.
5.-7. Woche: Jeden zweiten Abend auftragen.
Ab 8. Woche: Wenn deine Haut es gut verträgt, kannst du The Zzz jeden Abend verwenden.
Wichtig: Während der Eingewöhnung bitte auf andere Produkte mit starken Wirkstoffen (z. B. Peelings oder hochprozentige Säuren) verzichten – deine Haut wird es dir danken.
Da es keine ausreichenden Studien von Retinal an Schwangeren und Stillenden gibt, empfehlen wir diesen Gruppen lieber The One.