Was du über Skin-Purging wissen solltest - Areum Labs

Was du über Skin-Purging wissen solltest

Du benutzt ein neues Pflegeprodukt – vielleicht voller Vorfreude auf mehr Strahlen und mehr Ausgeglichenheit der Haut. Und dann zeigt sie plötzlich: kleine Pickel und vielleicht auch Unterlagerungen.

Was erstmal irritierend sein kann, ist oft ein gutes Zeichen: Deine Haut beginnt zu arbeiten.

Was ist Skin-Purging überhaupt?

Skin-Purging beschreibt eine vorübergehende “Ausreinigung” der Haut, die durch bestimmte aktive Wirkstoffe ausgelöst wird. Dabei werden Unreinheiten, die ohnehin unter der Haut „schlummern“, schneller an die Oberfläche befördert – weil dein Hauterneuerungsprozess angekurbelt wird.

Es ist also ein gutes Zeichen! Denn es bedeutet: Deine Haut arbeitet.

Dermatologen weltweit bestätigen: Purging ist real. Es ist keine Unverträglichkeit, keine allergische Reaktion – sondern der Start in eine schönere und gesündere Haut.

Warum passiert das?

Einige Wirkstoffe wie Retinoide, Niacinamide, Säuren, Enzyme oder Fermente fördern die Zellerneuerung oder lösen verstopfte Poren. Dadurch werden Hautprozesse beschleunigt – und was sich vorher langsam aufgestaut hat, kommt jetzt zügig raus.

Das Ergebnis sieht manchmal nach „mehr Unreinheiten“ aus – ist aber tatsächlich ein “Reinigungsprozess von innen heraus”.

Woran erkenne ich echtes Skin-Purging?

  • Die Unreinheiten treten meist an Stellen auf, wo du auch sonst zu Pickeln neigst

  • Der Effekt beginnt meist 2–7 Tage nach Produktstart

  • Er klingt in der Regel nach 4 oder eventuell noch mehr Wochen wieder ab (ein Hautzyklus dauert ca. 4 Wochen)

Und wann ist es KEIN Purging?

Wenn deine Haut stark juckt, brennt, sich rötet oder sogar Quaddeln bildet – dann handelt es sich eher um eine Reizung oder Unverträglichkeit. Auch wenn nach 4 Wochen keine Besserung eintritt, solltest du deine Routine nochmal überdenken.

Was du beim Purging beachten solltest:

  • Bleib ruhig und benutze die Produkte weiter– deine Haut arbeitet und das ist gut so!

  • Reduziere oder eliminiere gar andere aktive Inhaltsstoffe und Produkte in deiner Routine

  • Starte langsam: Führe neue Produkte wie Daily Dose nur 2–3 Mal pro Woche ein – mit mindestens einem Tag Pause dazwischen. Morgens oder abends. Und integriere das nächste Produkt wie z.B. The Zzz erst, wenn das erste Produkt ein fester Bestandteil deiner Pflegeroutine geworden ist.

  • Warte mit dem nächsten aktiven Produkt, z. B. The Zzz, bis sich Daily Dose gut in deiner Routine etabliert hat.

  • Verwende abends nur eine milde, aber effektive Reinigung (z.B. Öl-Cleanser)– und verzichte auf aggressive Peelings in dieser Zeit.

Fazit: Skin-Purging ist nicht schlecht – nur ungewohnt

Es zeigt, dass etwas in Bewegung ist. Dass deine Haut arbeitet – und zwar im besten Sinne. Gib ihr Zeit, bleib liebevoll mit dir selbst und vertraue dem Prozess. Denn manchmal sieht der Weg zu schönerer Haut nicht sofort perfekt aus – aber genau das ist Teil der Veränderung.

Du bist auf dem richtigen Weg.

Versandkostenfrei ab 80 €

CO2 neutral mit DHL GoGreen